Schneeweiße Weihnacht, Tag 5

Im Adventskalender hat heute eine Dieb große Sorgen

5.
»Also, ich wollte halt einen günstigen Weihnachtsbaum«, begann Manfred Wilhelm. »Da bin ich nachts zu dem Verkauf. Da ist ein riesiger Zaun drum, aber ich kenn da vom letzten Jahr eine Stelle, da kommt man über einen Baum draußen mit ner Strickleiter prima aufs Gelände.«
»Das mit dem ›letzten Jahr‹ haben Sie aber hoffentlich nicht der Polizei gesagt?«, warf Victoria ein.
»Nee, bin ja nicht blöde«, entgegnete Manfred Wilhelm empört.
»Und warum haben Sie sich als Weihnachtsmann verkleidet? Nachts ist da doch sicher niemand mehr.«
»Wegen den Kameras. Das ist da gesichert wie Fort Knox.«
Was vielleicht ein klitzekleines bisschen verständlich war, falls es noch mehr Menschen wie ihren Mandanten gab.
»Und nen Weihnachtsmann verdächtig nie einer. War danach nicht mehr zuhause, sondern bin direkt hierher gekommen.«
»Verstehe.« Eigentlich nicht.
»Jedenfalls hatte ich im letzten Jahr eine Axt dabei. Das war viel zu anstrengend. Deshalb hab ich mir vonnem Kumpel diesmal eine Motorsäge ausgeliehen. Hätte nicht gedacht, dass die so laut ist. Ich habe den Baum gefällt, übern Zaun gewuchtet, bin mit der Leiter wieder rüber und schlepp den Baum zum Auto. Da warten aber schon die Bullen auf mich.« Er kratzte sich am Hinterkopf, mit dem Ergebnis, dass die Weihnachtsmannmütze ihm tief in die Stirn rutschte.

Möchtest Du mehr von Victoria Stein und Jarne de Zand lesen?
Die Krimis mit den beiden sympathischen Ermittlern erhältst Du überall dort, wo es E-Books gibt oder in der gedruckten Version in jeder Buchhandlung (ISBN 978-3-7431-7678-2 und ISBN 978-3-7494-8376-1 )

Schneeweiße Weihnacht, Tag 4

Spannende Weihnachtsunterhaltung in 24 Teilen

4.
»Nun«, antwortete Victoria gedehnt, »das kommt darauf an.« Die wichtigste Antwort des Juristen. »Eigentlich rechnen wir nach den gesetzlichen Vorgaben der RVG ab. Und eine Strafverteidigung …«
»Nein, nein«, unterbrach der Mann. »Keine Strafverteidigung. Na ja, irgendwie auch. Ich hatte irgendwie gehofft, Sie könnten mir helfen, dass es erst gar nicht so weit kommt.«
Für zwanzig Euro. Aber der Mann hatte Glück, dass Victoria noch immer neugierig auf die ganze Geschichte war und ohnehin einen Grund suchte, sich nicht um diesen langweiligen Vertrag kümmern zu müssen. Außerdem war Weihnachten, da hatte man mildtätig zu sein und wenn ausgerechnet der Weihnachtsmann um Hilfe bat, konnte sie ihn wohl kaum wegschicken.
»Also gut«, willigte sie ein. »Erzählen Sie mir, wo genau Ihr Problem liegt und ich schaue, ob ich Ihnen helfen kann.«

Möchtest Du mehr von Victoria Stein und Jarne de Zand lesen?
Die Krimis mit den beiden sympathischen Ermittlern erhältst Du überall dort, wo es E-Books gibt oder in der gedruckten Version in jeder Buchhandlung (ISBN 978-3-7431-7678-2 und ISBN 978-3-7494-8376-1 )

Schneeweiße Weihnacht, Tag 3

Der mörderisch-winterliche Adventskalender


  1. Die hellste Kerze auf dem Adventskranz ist der nicht, stellte Victoria fest, ließ sich aber nichts anmerken.
    »Ist es nicht ziemlich früh für einen Weihnachtsbaum?«, fragte sie stattdessen. »So Anfang Dezember?«
    »Nee«, kam es im Brustton der Überzeugung zurück. »Später sind doch die schönsten Bäume schon weg!«
    »Aha.« Ein Dieb mit Ansprüchen.
    »Ganz klar! Wann kaufen Sie denn Ihren Baum? Etwa erst am Heiligabend vorm Supermarkt, wo Se dann nur noch Gestrüpp bekommen?«
    Gar nicht, dachte Victoria. Sie hatte seit Jahren einen Plastikbaum, der so echt war, dass er inzwischen sogar nadelte. Laut sagte sie: »Sie sind also erwischt worden und benötigen nun eine Strafverteidigung?«
    »Ja, nee, weiß nicht.« Manfred Wilhelm nestelte einen zerknüllten Geldschein aus der Tasche, strich ihn glatt und warf ihn vor Victoria auf den Tisch. Zwanzig Euro. »Könnse mir dafür eine Rechtsberatung geben?«

Möchtest Du mehr von Victoria Stein und Jarne de Zand lesen?
Die Krimis mit den beiden sympathischen Ermittlern erhältst Du überall dort, wo es E-Books gibt oder in der gedruckten Version in jeder Buchhandlung (ISBN 978-3-7431-7678-2 und ISBN 978-3-7494-8376-1 )

Nähanleitung E-Book-Reader-Hülle, Teil 4

Das Finale: die letzten Schritte bis zur fertigen E-Book-Reader-Hülle

Wenden, ausstülpen und bügeln

Die E-Book-Reader-Hülle wird nun gewendet. Achtet darauf, auch die Ecken sauber auszustülpen. Hilfreich kann alles sein, was schmal, aber nicht zu spitz ist (chinesisches Essstäbchen, Kugelschreiber ohne Mine, etc.)

Nach dem Wenden kann die Hülle gebügelt werden, sofern es das Material erlaubt.

„Nähanleitung E-Book-Reader-Hülle, Teil 4“ weiterlesen

Nähanleitung E-Book-Reader-Hülle, Teil 3

Hält alles zusammen: das lange Gummiband

Material: das 20 cm lange Gummiband

Die fertige Hülle wird später im geschlossenen Zustand von einem langen Gummiband zusammengehalten.
In diesem Schritt nähen wir es mit einem Abstand von 3 cm zum äußeren Rand an. Die Naht verläuft wiederum knappkantig innerhalb der Nahtzugabe (wie bei den kurzen Gummis).

„Nähanleitung E-Book-Reader-Hülle, Teil 3“ weiterlesen

Nähanleitung E-Book-Reader-Hülle, Teil 1

Der etwas andere Adventskalender: Jeden Adventssonntag gibt es ein weiteres Stückchen Nähanleitung

Ihr sucht noch ein Weihnachtsgeschenk für einen lieben Menschen, aber es soll nicht schon wieder ein Buch sein? Wie wäre es dann mit einer Hülle für ein Buch? Genau genommen für einen E-Book-Reader.
In meinem Adventsspecial erkläre ich euch in einfachen Schritten, wie ihr eine solche Hülle selbst nähen könnt. Also, ran an den Stoff 🙂

Die Hülle passt für Reader der Größe 12 x 17 cm (wie z.B. Tolino vision und kindle paperwhite)

Material

Materialbeispiel
  • Stoffschere, normale Schere
  • Nähmaschine
  • Lineal und Unterlage zum Zuschneiden
  • Clips oder Stecknadeln

An Material:

  • Außenstoff 27 x 19,5 cm (Nahtzugabe enthalten)
  • Innenstoff 28,5 x 19,5 cm (Nahtzugabe enthalten)
  • Platzmatten aus dünnem Kunststoff
  • Gummiband 54 cm lang, ca. 7 mm breit
  • passendes Garn
  • optional, falls ihr dünne Stoffe verwenden wollt: Bügelvlies für mehr Stabilität

Zuschnitt:

Zugeschnittenes Material

Außenstoff: 27 x 19,5 cm

Innenstoff:
Ein Stück: 14 x 19,5 cm
Ein Stück: 14,5 x 19,5 cm

Platzmatte: Zwei Stücke mit je 12 x 17 cm

Gummis:
Vier Stücke mit je 8,5 cm Länge
Ein Stück mit 20 cm Länge

Weiter geht es am kommenden Sonntag …

Bis dahin wünsche ich euch eine wunderschöne erste Dezemberwoche 🙂