Kommissaranwärterin Lilou kümmert sich um den Fall eines verschwundenen Wissenschaftlers. Der hatte sich zuletzt mit einer alchimistischen Rezeptur aus dem 17. Jahrhunder befasst. Die Verfasser der alten Schrift lebten in einem Haus unweit des franzöischen Städtchens Carpentras. Das Gebäude ist heute nur noch eine Ruine und wird zum Dreh- und Angelpunkt des Falls.
Auftakt der Taunus-Krimi Reihe der Autorin Nele Neuhaus
Autorin: Nele Neuhaus
Verlag: Ullstein
Band 1 der Bodenstein-Kirchhoff-Reihe
Print: 448 Seiten
Neuauflage von Oktober 2019
Darum geht es
Wie so häufig zu Beginn eines Krimis wird eine Leiche gefunden. Eine zu Lebzeiten ausgesprochen schöne Frau wurde von einem Aussichtsturm gestoßen. Am gleichen Tag nimmt sich ein Staatsanwalt das Leben. Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff nehmen die Ermittlungen auf und stoßen auf kriminelle Machenschaften in unerwarteten Ausmaßen.
Erhältlich als Taschenbuch (496 Seiten) oder E-Book
ISBN-13 : 978-1503937130
»Sie sind kein Überlebenskämpfer, ist Ihnen das klar? Sie wissen einen Dreck davon, wie man überlebt. Sie kennen doch nur ihre eigene narzisstische Selbstsucht.« (Seite 55)
Mit einem letzten Blubbern erstarb der Dieselmotor der Sirius. Schlagartig war es gespenstisch still. Es waren weder Möwen zu hören, die bei dem Schietwetter auch lieber an Land geblieben waren, noch ein Wellenschlag, denn die graue Oberfläche der Nordsee war an diesem Morgen spiegelglatt. (Seite 11)
Darum geht es
Rechtsanwalt Jan de Fries stößt zusammen mit seinem Freund Uz auf zwei Kutter, deren Besatzung tot im Mannschaftsraum sitzt. Die einzige Überlebende wird schnell zur Hauptverdächtigen und gleichzeitig zu Jans Mandantin. Als Jan überfallen und kurze Zeit später eine weitere Tote gefunden wird, nimmt der Anwalt die Ermittlungen auf.
Der Roman ist Teil einer Reihe, ich hatte jedoch keine Probleme, der Geschichte ohne Kenntnis der anderen Bände zu folgen.
Teil 1 der Audio Mystery Reihe aus dem Hause Ravensburger gespielt
Echoes: Die Tänzerin ist der erste Teil der neuen Reihe aus dem Hause Ravensburger
Magst Du Rätsel? Liest Du gerne Krimis? Spielst Du gerne? Bist Du auf der Suche nach einem neuen Spielprinzip?
Wenn Du all diese Fragen mit „Ja“ beantwortet hast, bist Du hier richtig. Denn in dieser Reihe geht es darum, kleine Kriminalfälle anhand von Audio-Schnipseln zu lösen.
Herausgeber : Edition M Erscheinungstermin: 4. Juli 2017 Sprache : Deutsch Taschenbuch : 507 Seiten ISBN-10 : 1542046084 ISBN-13 : 978-1542046084 Originaltitel : In the Waning Light Übersetzung: Diana Bürgel
Darum geht es
Vor über 20 Jahren hat die beschauliche Küstenstadt Shelter Bay ihre Unschuld verloren. Meg Brogans Schwester wurde vergewaltigt und ermordet, Meg selbst – offenbar Zeugin des Vorfalls – mit einer Kopfverletzung zum Sterben zurückgelassen. Als sie aus dem Koma erwacht, kann sie sich an nichts mehr erinnern. Inzwischen ist Meg erfolgreiche True Crime Autorin, doch an ihren eigenen Fall hat sie sich nie herangewagt. Ihr wird klar, dass sie sich der Vergangenheit stellen muss, und sie kehrt in ihre alte Heimat zurück, um endlich zu klären, was damals geschehen ist. Die Stadt empfängt sie nicht mit offenen Armen, denn jeder scheint aus jener Zeit ein düsteres Geheimnis mit sich herumzuschleppen. Nur Megs Jugendliebe Blake steht zu ihr – doch selbst der spielt nicht mit offenen Karten.
Meine Meinung
Diesen Thriller von Loreth Anne White habe ich aufgrund einer Empfehlung zur Hand genommen und konnte ihn nur schwerlich wieder weglegen. In den ersten Kapiteln war ich nicht sicher, ob der Schreibstil auf Dauer störend wirken würde. Die Autorin neigt dazu, Szenen sehr ausführlich zu beschreiben. Das bremst an einigen Stellen das Lesetempo. Andererseits erschafft sie dadurch sehr dichte, stimmungsvolle Bilder. Man muss für sich entscheiden, ob man das mag. Mir ist es an zwei, drei Stellen negativ aufgefallen, doch im Grunde hatte ich mich rasch an den Stil gewöhnt und habe mich dann auch gerne davon einfangen lassen. Die Story ist stimmungsvoll und geschickt gesponnen. Dass jeder der damaligen Weggefährten nur eine Fassade zeigt, hinter der düstere – und zuweilen für Meg lebensbedrohliche – Abgründe lauern, macht die Geschichte so spannend, dass ich diese Zeilen soeben völlig übermüdet verfasse, weil ich gestern Abend unbedingt noch bis zum Ende lesen musste.
Fazit Eine echte Empfehlung für Thriller Fans. Stürmische See und eine Kleinstadt voller Geheimnisse schaffen eine wohlig spannende Atmosphäre mit kleiner Liebesgeschichte on top.
Peter Grant verschlägt es diesmal zur SCC, einem Unternehmen des Silicon Valley Milliardärs Terrence Skinner. Skinners erklärtes Ziel ist es, eine künstliche Intelligenz mit eigenem Bewusstsein zu erschaffen und scheint dabei auch mit Kräften zu spielen, die Peter auf den Plan rufen.
Manchmal kam er so nah an sie heran, dass er sie in den Finger picken könnte. Glücklicherweise konnte er zwar äußerst missmutig gucken, war für grobe Unfreundlichkeit allerdings vermutlich viel zu gelb.
(Seite 228/275) (bezieht sich auf einen Vogel, der Zoe täglich in ihrem Lieblingscafé besucht)
Romy hat einen sympathischen Freundeskreis, der eine Besonderheit teilt: Alle Pärchen hat Romy verkuppelt und so sagt man ihr augenzwinkernd nach, sie habe eine besondere Gabe. Eines Tages findet ihr Großvater in alten Briefen einen Hinweis darauf, dass es diesen Liebeszauber wirklich gibt. Alles Unsinn, befindet Romy. Doch dann verliebt sie sich endlich selbst und prompt kriselt es in allen Beziehungen in ihrem Umfeld. Genau so, wie es ihr vorhergesagt wurde. Ist also doch etwas dran an dieser Geschichte? Und darf sie in diesem Fall ihr Glück über das ihrer Freunde stellen?
Cookie-Information: Weiter ohne Einwilligung erlaubt sind so genannte First Party Cookies, die für eine Webseite erforderlich sind. Das sind z.B.: Cookies für LogIns, Cookies die eine Länder- oder Sprachauswahl betreffen, Cookies, die Consent Tools für die Cookie Einwilligung setzen. Diese Seite nutzt nur solche für den Betrieb der Website erforderlichen Cookies.
Verstanden