Neuerscheinung: Hufspur in den Dünen

von Julia K. Rodeit

[unbezahlte Werbung]
Neuerscheinung!

Meine liebe Freundin und Kollegin Julia K. Rodeit veröffentlicht heute ihren sommerlich-romantischen Liebesroman ‚Hufspur in den Dünen‘. Ich durfte den Titel vorab lesen und kann euch den Roman wärmstens für Lesestunden am Strand empfehlen. Man muss kein Pferdefreund sein, aber es schadet auch nicht.

ISBN: 978-3-735759979

Der Himmel über den Highlands [Neuvorstellung]

von Julia K. Rodeit

[unbezahlte Werbung, Foto von der Autorin zur Verfügung gestellt]

In »Der Himmel über den Highlands« werdet ihr nach Schottland entführt und erfahrt, wie Autorin Ella ihre Schreibblockade überwindet, wie ihr der attraktive Patrick, der Teilnehmer ihres Schreibkurses ist, dabei hilft und welches Geheimnis er hütet.

Ich habe das Buch bereits in einer älteren Fassung gelesen und mich sofort in die wildromantische Landschaft, den sympathischen Burgherren und nicht zuletzt natürlich in Patrick verliebt.

Die vorliegende Fassung wurde komplett überarbeitet.

Ein Reif von Silber und Gold

Der finale Teil der Königschroniken von Stephan M. Rother

Der Postbote hielt heute eine schöne Überraschung für mich bereit: Er brachte mir einen dicken Umschlag mit.
Der enthielt das neue Buch von Stephan M. Rother: Die Königschroniken – Ein Reif von Silber und Gold.
Ich bin gespannt, wie es mit Sölva und Leyken weitergeht.
Da ich selbst noch nicht reingelesen habe, stelle ich euch den Klappentext vor:

Es ist dunkel geworden im Kaiserreich der Esche. Das Getreide will nicht mehr reifen, das Vieh bringt missgebildeten Nachwuchs zur Welt, und Bestien aus grauer Vorzeit suchen das Reich heim.
In den Provinzen wütet das Feuer der Rebellion. Als der Seneschall aufbricht, um die Aufstände niederzuschlagen, bleibt die Esche in den Händen von Leyken zurück.
Sölva ist die letzte Erbin Morwas und des großen Otta. Doch die Stämme von Ord zögern, einer Frau zu folgen. Vor allem der Jarl von Thal als mächtigster Mann der Tieflande erhebt Anspruch auf die Krone, während sein Sohn Bjorne sich auf die Seite Sölvas stellt.
Das Geschick der Welt liegt in den Händen zweier Frauen – einer aus dem Norden, einer aus dem Süden…

  • Stephan M. Rother
  • Die Königschroniken – Ein Reif von Silber und Gold (Band 3 der Trilogie)
  • Verlag: Rowohlt Polaris
  • Erschienen am 20.11.2018
  • ISBN-13: 978-3499274060

Ein Santa zum Verlieben

Neuerscheinung des weihnachtlich-romantisch-sinnlichen Liebesromans von Cara Lay

[Werbung in eigener Sache]

Dies ist nicht der erste Liebesroman meines alter Egos Cara Lay, doch zum ersten Mal erscheint ein Cara Lay Titel beim obo Verlag, der auf romantische Geschichten spezialisiert ist.

Hier der Klappentext:

Noel hat im Leben alles erreicht: Status, Geld und einen Beruf, der ihm wichtig ist. Eine Frau an seiner Seite gehört nicht zu seinen Zielen.

Cadie ist anders, als die Frauen mit denen er sich sonst die Zeit vertreibt. Sie will keinen One-Night-Stand, sie will Liebe und Romantik. Besser also, die Finger von ihr zu lassen. Wenn er das nur könnte.

Es bricht Cadie das Herz, als er nach einer Nacht ohne ein Wort aus ihrem Leben verschwindet. Dann aber taucht er wieder auf, zur Weihnachtszeit … Dumm nur, dass Cadie nicht mehr an ein Weihnachtsmärchen glaubt.

Eine Liebesgeschichte wie eine Weihnachtspraline, die sanft auf der Zunge zergeht und einen feurigen Kern enthüllt.

Konnte ich euch neugierig machen?

Das E-Book ist bei amazon für kindle erschienen, die Printausgabe folgt in Kürze.

Lesung: Die Elemente des Todes

Ein True-Crime-Thriller von Axel Petermann und Claus Cornelius Fischer

Die Autoren während der Lesung
  • Verlag: Knaur TB
  • Veröffentlicht am 01. Oktober 2018
  • 496 Seiten

Aktuell findet zum neunten Mal die Veranstaltungsreihe »Mord am Hellweg« statt. Gestern gab es in diesem Rahmen eine Lesung im Polizeipräsidium Hamm.
Das Autorenduo Axel Petermann und Claus Cornelius Fischer stellte ihr frisch erschienenes Werk »Die Elemente des Todes« vor.


Es handelt sich dabei um die Aufarbeitung einer real geschehenen Mordserie in der Form eines Romans. Aus verschiedenen Perspektiven werden die damaligen Geschehnisse durchleuchtet, nicht nur aus Sicht des leitenden Ermittlers, sondern beklemmenderweise auch aus Täterperspektive.
Während Claus Cornelius Fischer als namhafter Drehbuchautor für den schriftstellerischen Teil verantwortlich war, steuerte Axel Petermann sein kriminalistisches Know-How und Eindrücke aus seiner jahrelangen Berufserfahrung als Fallanalytiker bei.
Dementsprechend war auch die gestrige Lesung aufgebaut: Während Claus Cornelius Fischer mehrere Passagen aus dem Buch vorlas, streute Axel Petermann passende Erfahrungsberichte aus der damaligen Polizeiarbeit ein und gab Einblicke in die generelle Arbeit eines Profilers.
Diese Zusammensetzung funktionierte sehr gut. Der Vortrag des Lesenden war eindringlich, doch wirklich bedrückend wurde es in den Momenten, in denen durch Petermanns Berichte klar wurde: Das ist wirklich so geschehen.

Axel Petermann

Nach gut zwei Stunden war die Veranstaltung vorbei. Geblieben sind einige verstörende Schilderungen und die Hoffnung, dass Axel Petermann recht behalten möge, wenn er feststellt: »Es gibt böse Taten, aber die wenigsten Menschen sind wirklich böse.«

Das Lied der Toskana

Ein Liebesroman von Julia K. Rodeit

[unbezahlte Werbung, da Gewinnspielunterstützung]

Vor wenigen Tagen ist der Liebesroman „Das Lied der Toskana“ von Julia K. Rodeit erschienen.

Ich durfte die romantische Geschichte vorab als Testleserin begleiten und möchte euch das Buch vorstellen.

Steckbrief:

  • Veröffentlicht: September 2018
  • Verlag: Nova MD
  • ISBN: 978-3964433749
  • Formate: Print, mobi und epub
  • 322 Seiten

♥♥♥♥♥

Die junge Sängerin Franzi scheint endlich dort angekommen, wo sie sich seit Jahren hinträumt: in den Topplatzierungen der Charts. Doch der Erfolg fordert seinen Tribut und so findet sich Franzi alsbald in der Pension ihrer resoluten Großmutter in der Toskana wieder. Hier will sie neue Kraft tanken, doch das erweist sich als schwierig. Da ist zum einen ihr Jugendfreund Alessio, der sie nicht kalt lässt, obwohl Franzi doch einen Verlobten zuhause hat. Ihre Nonna hat Zukunftssorgen und Angst um die Pension. Als dann auch noch Franzis Eltern auftauchen, die sich seit der Scheidung spinnefeind sind, steckt Franzi mitten im turbulent italienischen Leben und begreift plötzlich, welche Dinge ihr wirklich wichtig sind.

Mich hat diese Geschichte sofort abgeholt. Bereits das hübsche Cover hat mich in die richtige Stimmung versetzt. Ich roch und schmeckte die Toskana, verliebte mich auf der Stelle in Nonna und habe herrliche Urlaubsstunden im Kopf verbracht.

Gewinnspiel auf facebook

Zum Release des Buches verlose ich auf meiner Facebook-Seite mit Unterstützung der Autorin eine wunderschöne Tasse mit dem Motiv des Buchcovers für euch. Weitere Informationen erhaltet ihr auf meiner Facebookseite https://www.facebook.com/Ranas.Buchsalat/

[Achtung: Der Link führt auf eine externe Seite. Durch Anklicken gelangt ihr auf eine Seite von Facebook. Bitte beachtet die dort geltenden Datenschutzbestimmungen.]

[Frisch auf den Tisch:] Der Hund, der eine Grube gräbt

Kriminalroman von Carine Bernard

Foto: Carine Bernard

Der Hund, der eine Grube gräbt
Ein Fall für Tierärztin Katja Maus

  • von Carine Bernard
  • Verlag: Knaur eBook
  • Erschienen: 03. September 2018
  • ISBN der Printausgabe: 978-3426216750

Heute erscheint ein neuer Krimi, den ich euch vorstellen möchte. Eine Rezension kann ich wegen Befangenheit nicht schreiben, denn ich war Testleserin dieses Romans. 😉



Gleichwohl (oder besser: genau deswegen) möchte ich euch den Inhalt näherbringen, vor allem wegen der ungewöhnlichen Protagonistin: Es handelt sich um eine ermittelnde Tierärztin. Sie wird durch einen Patienten – den Hund ihrer Freundin – auf mysteriöse Vorkommnisse in ihrer Siedlung in Ratingen aufmerksam.

Durch ein weiteres krankes Tier, eine herrenlose Katze, kommt sie einem Verbrechen auf die Spur und verbeisst sich mit Unterstützung des attraktiven Polizisten Cornelius Blum in den Fall.

Zwischen Tierschicksalen, Familienleben und Herzensangelegenheiten bringt die patente Frau Licht in das Dunkel der Geschehnisse.