Mallorcakrimi von Klaus Späne

Steckbrief
- emons Verlag
- 272 Seiten (Taschenbuch)
- als Print oder E-Book
- ISBN: 978-3740805296
- erschienen: Mai 2019
Gelesenes und Geschriebenes
Mallorcakrimi von Klaus Späne
Steckbrief
Steckbrief
Worauf Miquel meinte: »Wenn Sie sich hier willkommen fühlen wollen, dann sollten sie mallorquinische Ausdrücke benutzen. Bringen Sie uns dos cafès amb llet«, und zwinkerte der Kellnerin zu.
Die antwortete in holprigem Spanisch: »Kaffee verstehe ich in allen Sprachen. Ansonsten ist mir deutsch lieber«, und zog von dannen. (Seite22)
Darum geht es
Kommissarin Mercédès Mayerhuber wird nach Mallorca versetzt und gleich an ihrem ersten Tag erwartet sie eine Leiche im Ferienort Paguera. Im Rahmen der Ermittlungen ergibt sich so manch ein Verdacht. Motive, die erfolgreiche Schriftstellerin zu töten, gab es viele. Zum Entsetzen der Kommissarin rückt auch der attraktive Hotelmanager immer weiter ins Zentrum des polizeilichen Interesses – und das ausgerechnet in dem Moment, als sich bei Mercédès polizeiliches und privates Interesse vermischen.
„Mallorquinische Leiche zum Frühstück [Rezension]“ weiterlesenSteckbrief
Darum geht es
Die frisch geschiedene Avery zieht mit ihrer autistischen Tochter nach Redwood, wo sie mit offenen Armen empfangen wird. Sie findet eine Anstellung in der örtlichen Tierarztpraxis, die von den drei attraktiven O’Grady Brüdern geführt wird.
Zwischen Cade O’Grady und Avery knistert es gewaltig, doch beide haben Schwierigkeiten, zu ihren Gefühlen zu stehen. Cade, weil er sich nie fest binden wollte. Avery, weil sie nach der unglücklichen Ehe den Männern abgeschworen hat.
Einmal mehr blicke ich heute über den Tellerrand, allerdings nicht allzu weit, denn es geht um eine Serienadaption eines Terry Pratchett & Neil Gaiman Romans.
Ich rede von der Serie Good Omens, die ich sehr empfehlen kann. Ursprünglich war sie nur auf amazon prime zu finden, in diesen Tagen jedoch ist sie auch auf BBC 2 angelaufen. Ein Ausstrahlungstermin im deutschen Free-TV ist mir (noch) nicht bekannt.
Good Omens ist eine sechsteilige Miniserie der BBC in Kooperation mit Amazon Studios. Die Serie basiert auf dem 1990 erschienenen Roman Ein gutes Omen. Die freundlichen und zutreffenden Prophezeiungen der Hexe Agnes Spinner (Originaltitel: Good Omens. The Nice and Accurate Prophecies of Agnes Nutter, Witch) von Terry Pratchett und Neil Gaiman, in dem es um einen Engel und einen Dämon geht, sowie um den Antichristen, der aufgrund eines Versehens in der falschen Familie aufwächst und aus diesem Grund zunächst wenig Ambitionen zeigt, die Welt zerstören zu wollen. Auch der Engel und der Dämon fühlen sich auf der Erde ganz wohl und versuchen, die Apokalypse zu verhindern.
Der Terry Pratchett Humor ist unverkennbar, die Umsetzung erinnert an eine Mischung von Terry Pratchett und Monty Python.
Kurz gesagt: Eine dicke Empfehlung für alle, die mit dem Humor Terry Pratchetts etwas anzufangen wissen.