Neuerscheinung: Hufspur in den Dünen

von Julia K. Rodeit

[unbezahlte Werbung]
Neuerscheinung!

Meine liebe Freundin und Kollegin Julia K. Rodeit veröffentlicht heute ihren sommerlich-romantischen Liebesroman ‚Hufspur in den Dünen‘. Ich durfte den Titel vorab lesen und kann euch den Roman wärmstens für Lesestunden am Strand empfehlen. Man muss kein Pferdefreund sein, aber es schadet auch nicht.

ISBN: 978-3-735759979

Gewonnen :)

Vielleicht erinnert sich der eine oder andere an meine Ostergeschichte, die das Ergebnis von viel Knobelei für einen Schreibwettbewerb war.

Soeben habe ich erfahren, dass ich gewonnen habe. Ich darf zum Literaturcamp Heidelberg fahren! Fast noch mehr freut mich die Anerkennung. Das tut der oft von Zweifeln geplagten Autorenseele so gut.

Wer den Blogbeitrag seinerzeit verpasst hat, aber nun neugierig ist, kann die österliche Geschichte hier nachlesen:
Der Sieg des Osterhasen

Der Sieg des Osterhasen (Mini-Geschichte)

Derzeit fordert mich die Überarbeitung von fünf (in Worten: FÜNF) Romanen. Das passiert, wenn in diesem Sommer gleich fünf (ihr wisst schon: in Worten …) Bücher nahezu zeitglich erscheinen werden. Jedenfalls kann ich allmählich keine Lektoratsanmerkung mehr sehen und lechze danach, endlich wieder selbst schreiben zu dürfen.

Da kam mir die Schreibübung gerade recht, die mir vor wenigen Tagen via Newsletter ins Haus flatterte: Eine Mini-Geschichte war gefragt.

„Der Sieg des Osterhasen (Mini-Geschichte)“ weiterlesen

Lesewanderung

Mit Autorin Barbara Ludwig zur Mönchsbucht

unbezahlte Werbung, da Namensnennung

Gestern hat Autorin Barbara Ludwig zu einer Lesewanderung eingeladen. In Zusammenarbeit mit dem Hapimag Resort Paguera und der Deutschen Buchhandlung Paguera ging es um 13 Uhr los. Mit Zwischenstationen an der Buchhandlung und am Wanderparkplatz Cala Fornells ging es zur Calo d’en Monjo, der Mönchsbucht.

„Lesewanderung“ weiterlesen

Rezension: Kennen Sie den …? von Clara Gabriel

Kreuzfahrt-Liebe Band 2

  • Als E-Book oder Taschenbuch (302 Seiten)
  • veröffentlicht: 7. Januar 2019
  • ISBN-13: 978-3981987515

Darum geht es

Victoria ist die Chefin eines Pharmakonzerns, David ein erbitterter Gegner der Idee, mit teuren Medikamenten Geld zu verdienen. Die beiden geraten nicht nur juristisch aneinander – bald schon laufen sie sich auch persönlich über den Weg: Auf dem Kreuzfahrtschiff, auf dem Victoria als Passagierin eincheckt, ist David als Entertainer angestellt.
Zur beiderseitigen Überraschung entpuppt sich der jeweils andere im wahren Leben als deutlich attraktiver als angenommen. Doch eine Beziehung kommt nicht infrage. Schließlich ist David juristische gesehen noch immer ein Gegner und Victoria überdies noch in ihren Exfreund verliebt, der ausgerechnet mit seiner Neuen in der Nachbarkabine weilt.

Meine Meinung

»Kennen Sie den …?« von Clara Gabriel ist wohl genau das, was man als Lektüre auf einem Kreuzfahrtschiff zur Hand nimmt. Ein bisschen Bordleben, einige schöne Ausflüge mit karibischem Flair und mittendrin eine nette Liebesgeschichte.
Nichts, wofür man eine Packung Taschentücher bereitlegen müsste, aber kurzweilig und amüsant. Dazu ist der Stil von Clara Gabriel flüssig zu lesen. Das Richtige für den Liegestuhl eben.
Ich habe mich wohlgefühlt auf der ›Stella Maris‹ und würde ohne zu zögern auch zum nächsten Roman wieder an Bord gehen.


Lesung von ‚Olivenhain und Meeresrauschen‘

Ein Abend im Salon Mallorca des Hapimag Resorts Paguera

Die Ruhe vor dem (An-)Sturm

Am 27.02.2019 um 19.30 Uhr war es so weit: meine Lesung aus meinem mallorquinischen Liebesroman ‚Olivenhain und Meeresrauschen‘ stand auf dem Plan.

Meine Aufregung war spürbar – niemand konnte schließlich vorhersagen, ob ich vor fünf oder fünfzig Gästen lesen würde. Ehrlich gesagt war ich mir auch nicht sicher, ob ich lieber vor fünf oder vor fünzig Gästen lesen wollte.

Als ich den Salon Mallorca betrat und die unzähligen leeren Stühle sah, die dort auf mich warteten, war mir schon ganz schön mulmig zumute. Das war jedoch nicht zu vergleichen mit der Wucht, mit der mich das Lampenfieber packte, als ich sah, dass noch mehr Stühle herangeschafft werden mussten, weil sich der Raum immer weiter füllte.

„Lesung von ‚Olivenhain und Meeresrauschen‘“ weiterlesen